„Vorsätzlicher Umgang mit offener Flamme“
Ötisheim
Am 18. Mai hat es in Ötisheim einen Großeinsatz der Rettungskräft gegeben.

Feuer in der alten Maschinenfabrik und Gießerei Hiller&Lutz in Ötisheim: Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Foto: Myroshnichenko
Ötisheim. Nach wie vor sind Ermittler in Sachen Brand aktiv, der sich am 18. Mai in Ötisheim ereignet hat. Wie berichtet, war in der alten Maschinenfabrik und Gießerei Hiller & Lutz ein Feuer ausgebrochen, das ein Großaufgebot an Helfern auf den Plan rief und stundenlange Löscharbeiten erforderlich machte. Es bestehe der Anfangsverdacht „des vorsätzlichen Umgangs mit offener Flamme“, teilte auf Nachfrage unserer Zeitung ein Sprecher des Polizeipräsidiums Pforzheim zum Stand der Untersuchungen mit. Diese würden vom Kriminalkommissariat Pforzheim und der Staatsanwaltschaft in Pforzheim durchgeführt. Diverse Zündquellen, zum Beispiel ein Kurzschluss, Selbstentzündung oder Ähnliches, könnten nach derzeitigem Stand als Brandursache „mit erforderlicher Sicherheit“ ausgeschlossen werden, was den Verdacht der Brandstiftung nähre. Konkrete Angaben zum Gesamtschaden könnten aus polizeilicher Sicht noch nicht gemacht werden. cb
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen