erst Lesen...
   dann denken...
      dann tippen...
Wir freuen uns sehr, wenn Sie einen Artikel auf unserer Homepage oder einen Beitrag unserer Facebook-Seite kommentieren möchten. Wir möchten Sie aber bitten, auch bei der Meinungsäußerung im Internet auf Sachlichkeit im Hinblick auf die jeweiligen Gegenstände der Diskussion sowie auf Höflichkeit im Austausch mit anderen Nutzern und im direkten Dialog mit unserer Zeitung zu achten. Bitte beziehen Sie sich in Ihren Äußerungen stets auf das Thema des jeweiligen Artikels/Beitrags und setzen Sie sich mit diesem sachkritisch und seriös auseinander.Grundsätzlich behält sich die Redaktion vor, unangemessene Beiträge zu löschen. Insbesondere folgende Inhalte führen zur Löschung von Beiträgen: sexuelle Belästigungen, jugendgefährdende Aussagen, Beleidigungen und Schmähungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen, jede Art von strafbaren Äußerungen, verleumderische sowie ruf- und geschäftsschädigende Inhalte. Des Weiteren können Beiträge gelöscht werden, die offensichtlich nur der Störung und Provokation dienen und Sinnzusammenhänge zum jeweiligen Thema vermissen lassen. Ebenfalls verboten ist kommerzielle Werbung. An dieser Stelle die Bitte: Sollten Sie formale Anmerkungen haben (Rechtschreibfehler, Fragen an die Redaktion, etc.), freuen wir uns über eine E-Mail an online@muehlacker-tagblatt.de oder redaktion@muehlacker-tagblatt.de.

Offizielles

Nicht alle Inhalte unserer Homepage sind kommentierbar. Wir lassen die Kommentar-Funktion ganz bewusst nur für ausgewählte Themen zu. Gemäß dem Qualitätsanspruch unserer Zeitung prüfen wir sämtliche Nutzer-Kommentare sorgfältig, um unangemessene Bemerkungen entweder zu entfernen oder Diskussionen moderieren zu können. Kommentieren ist grundsätzlich nur registrierten Nutzern erlaubt. Wir distanzieren uns prinzipiell von allen in den Leser-Kommentaren geäußerten Beiträgen ohne Rücksicht auf deren Inhalte. Alle Beiträge in den Leser-Kommentaren geben ausschließlich die persönlichen Ansichten und Meinungen der Nutzer wieder. Das Veröffentlichen von Links anderer Websites ist grundsätzlich möglich. Allerdings dürfen die Links nicht zu Werbung und anderen kommerziellen Angeboten, Chats oder Foren führen. Ebenso dürfen sie nicht auf Seiten mit strafbaren Inhalten führen. Auch hier gilt: Wir sind für die Inhalte fremder Seiten nicht verantwortlich und übernehmen keinerlei Haftung. Die Nutzung von Links in Beiträgen erfolgt auf eigene Gefahr; der Nutzer trägt insbesondere das Risiko, dass es durch das Anklicken eines Links in einem Beitrag im Meinungsforum zu Virenbefall oder Datenverlust oder ähnlichen Schäden kommt. Für veröffentlichte Kommentare räumt dessen Urheber dem Mühlacker Tagblatt das unentgeltliche, zeitlich und örtlich unbegrenzte Recht ein, diese Aussagen ganz oder teilweise zu nutzen, zu vervielfältigen, zu veröffentlichen, zu übersetzen, zu bearbeiten, zu verbreiten, aufzuführen, darzustellen, Dritten einfache Nutzungsrechte an diesen Aussagen einzuräumen sowie die Aussagen in andere Werke und/oder Medien zu übernehmen.