Kultur „Frauen in der Lebensmitte dürfen nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden!“ Ildikó von Kürthy hat im Jahr 1999 mit „Mondscheintarif“ einer Generat...
Kultur Das Filmfestival Cannes in Kriegszeiten Eine fast nackte Frau stürmt aus Protest gegen die Vergewaltigung von Kriegsopfern den roten Teppich...
Kultur Miss. Tic machte Poesie straßentauglich Als Miss. Tic gehörte Radhia de Ruiter zu den französischen Street-Art-Künstlerinnen der ersten Stunde. Jetzt ist sie im...
Kultur Komponistin Farzia Fallah ausgezeichnet Der Heidelberger Künstlerinnenpreis zählt zu den wichtigsten Kulturpreisen des Landes. In diesem Jahr geht er an die in...
Kultur Eine fatale Affäre Meret Beckers Kommissarin Nina Rubin im „Tatort“ aus Berlin stirbt. Wie sich die Ermittlerin aus der ARD-Reihe verabschi...
Kultur Seltene Einblicke in islamische Kulturen Gesellschaftskritische Skandinavier die Nase vorn im Palmen-Rennen. Für Aufsehen sorgen Schauspielerin Vicky Krieps und...
Kultur „Die Aufklärung war für die Tonne“ Das Schauwerk Sindelfingen zeigt Werke des überhaupt nicht altersmilden Malers Ben Willikens. Im Interview spricht er üb...
Kultur Theatertreffen: Darstellerpreis für Samouil Stoyanov Das Theatertreffen zählt zu den großen Bühnenfestivals. Diesmal hat der gebürtige Bulgare Samouil Stoyanov die Jury mit...
Aufgeschnappt Grußworte „Guten Morgen, Frau Buch“, ruft es am späten Vormittag von einer Seite auf die gegenüberliegende Sei...