Bürgermeister Henle wirft Stadtwerken falsches Spiel vor
Ötisheim
Streit um die mögliche Zusammenarbeit im Notfall bei der Trinkwasserversorgung geht in die nächste Runde.
Mühlacker/Ötisheim. Ötisheims Bürgermeister Werner Henle reagiert in einem offenen Brief an Mühlackers OB Frank Schneider, der gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Mühlacker ist, auf Aussagen des Stadtwerke-Geschäftsführers Roland Jans in unserer Zeitung. Jans hatte erklärt, warum die Stadtwerke der Gemeinde Ötisheim künftig für eine Ersatzwasserversorgung 48000 Euro jährlich in Rechnung stellen müssen, und gleichzeitig die Gemeinde Ötisheim bezichtigt, gegenüber dem Land und den Stadtwerken bei den Angaben zum Masterplan Wasserversorgung BW ein falsches Spiel gespielt zu haben, indem sie angegeben habe, das bisherige Abkommen zur gegenseitigen Notwasserversorgung sei das vom Land geforderte „zweite Standbein“ bei der Trinkwasserversorgung. Diese Vorwürfe aus dem Stadtwerke-Hauptquartier weist Henle weit von sich.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen