Neues Album ist bereits produziert
Ötisheim
Eine Mitteilung im Ötisheimer Gemeinderat ließ aufhorchen: Der Fanclub der „Stromberger“ hat sich aufgelöst. Die Gruppe selbst ist aber nach wie vor aktiv und hat sogar neue Titel aufgenommen. Die Musiker können weiterhin gebucht werden, betont Bandmitglied Matthias Pelz.
Ein aktuelles Bild mit (v.li.) Uwe Siegmund, Uwe und Matthias Pelz und Michael Gutjahr. Fotos: Archiv/Stromberger
Ötisheim. 1987 wurden nicht nur die Biathlon-Legenden Magdalena Neuner und Arnd Peiffer, die Fußball-Weltmeister Sami Khedira und Lionel Messi, Reck-Olympiasieger Fabian Hambüchen und die Sängerin Amy Macdonald geboren. Es war auch das Jahr, in dem die „Stromberger“ aus der Taufe gehoben wurden. Die Musiker um die Gründungsmitglieder Michael Gutjahr und Matthias Pelz sollten weit über Ötisheim, weit über den namensgebenden Stromberg hinaus für Furore sorgen. Sie waren Stammgäste in TV-Shows, die Schlager und/oder volkstümliche Musik präsentierten, wurden im Radio gespielt, traten bei zahllosen Veranstaltungen auf, verkauften zahlreiche Tonträger und kreierten ihre eigenen Erfolgsformate, die an Silvester und am Vatertag zu Publikumsmagneten wurden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen