Bauern machen Ärger Luft: Bürokratie bremst die Landwirte aus

Ötisheim

Bundestagswahl: Vertreter der CDU und Landwirte aus der Region diskutieren in Schönenberg über drängende Herausforderungen in der bäuerlichen Landwirtschaft – von praxisfernen Richtlinien über finanzielle Belastungen bis hin zu fehlender Wertschätzung.

Vor dem Meinungsaustausch treffen sich die Beteiligten am Haldenhof der Familie Jaggy in Erlenbach (im Vordergrund von rechts): der CDU-Fraktionschef im Kreistag und Gemeinderat, Günter Bächle, Landwirt Jan Jaggy, der Fraktionsvize der CDU im Bundestag, Steffen Bilger, Abgeordneter Gunther Krichbaum und Landwirt Ulrich Jaggy. Foto: Müller

Vor dem Meinungsaustausch treffen sich die Beteiligten am Haldenhof der Familie Jaggy in Erlenbach (im Vordergrund von rechts): der CDU-Fraktionschef im Kreistag und Gemeinderat, Günter Bächle, Landwirt Jan Jaggy, der Fraktionsvize der CDU im Bundestag, Steffen Bilger, Abgeordneter Gunther Krichbaum und Landwirt Ulrich Jaggy. Foto: Müller

Ötisheim-Schönenberg. Mit den aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft hat sich ein Wahlkampftermin der CDU in Schönenberg befasst. Steffen Bilger, der Vize-Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und Gunther Krichbaum, Bundestagsabgeordneter und CDU-Kandidat für den Wahlkreis, stellten sich im Gasthof „Lamm“ den Fragen und Sorgen der Landwirte. Dabei rückten Themen wie die wachsende Bürokratie, wirtschaftliche Belastungen durch den Wegfall von Steuervergünstigungen sowie der Aspekt des Tierwohls in den Fokus. Eine geplante Besichtigung des nahe gelegenen Haldenhofs musste wegen der Auflagen zur Maul- und Klauenseuche kurzfristig abgesagt werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen