Windräder: Hoffnungsträger oder Gefahr?
Mühlacker
Zwischen nachhaltiger Energie und den Sorgen der Bürger: Die Debatte um die geplanten Windkraftanlagen zwischen Großglattbach und Serres spitzt sich zu. Rund 100 Menschen besuchen Informationsabend im Jugendhaus ProZwo.
Beantworten die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Windenergie und dem geplanten Windpark Großglattbach (v. r.): Bürgermeister Armin Dauner, Prof. Martina Hofmann und Dr.-Ing. Detlef Ahlborn. Fotos: Müller
Mühlacker. Die geplanten Windkraftanlagen im Waldgebiet zwischen Großglattbach und Serres sorgen weiterhin für kontroverse Diskussionen. Am Freitagabend hatte die vor einem Monat gegründete Bürgerinitiative (BI) „Vernunftenergie auf der Platte“ dehalb zu einem Treffen im Mühlacker Jugendhaus ProZwo eingeladen, bei dem wirtschaftliche Chancen und Risiken der Windkraft sowie Aspekte der kommunalen Planung beleuchtet werden sollten. Zwei Vorträge externer Fachleute zeichneten dabei ein detailliertes Bild der Vor- und Nachteile der Windenergie.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen