Vandalismus macht vor der Zeit nicht halt

Mühlacker

Im Zug der „Ornamenta“ hat Mühlacker eine neue Sonnenuhr am Bahnhof erhalten. In den Enzgärten steht schon seit etlichen Jahren ein künstlerisch gestalteter Zeitmesser, doch dieser wurde teilweise zerstört. Die Stadt lässt prüfen, ob eine Rekonstruktion möglich ist.

„Die Sonne gibt, die Erde nimmt, der Stunden Fluss ist unbestimmt.“ So steht es auf dem Sockel der Uhr geschrieben. Unbestimmt ist auch, wer sie beschädigt hat. Fotos: Becker

„Die Sonne gibt, die Erde nimmt, der Stunden Fluss ist unbestimmt.“ So steht es auf dem Sockel der Uhr geschrieben. Unbestimmt ist auch, wer sie beschädigt hat. Fotos: Becker

Mühlacker. Heller kann die Sonne nicht scheinen als an diesem Mittwochvormittag. Doch die Sonnenuhr in der Nähe des Waldenserstegs fängt mit der Energie von oben nichts an. Wie spät es ist? Sie behält es für sich. Ihr fehlt schlicht und einfach der Zeiger, der den Schatten werfen und die Zeit anzeigen könnte – das schon vor längerem vollendete Werk unbekannter Vandalen. Die Stadt Mühlacker prüft nun, ob die Sonnenuhr, eine Arbeit des Bildhauers und Heimatforschers Manfred Metzger, wieder funktionsfähig gemacht werden kann.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen