Sprachkurse werden dankbar genutzt
Mühlacker
Gemeinsame Initiative von „Golden Hearts“ und dem Kinder- und Jugendförderverein KiJu gilt bereits als Erfolgsmodell. Migrantinnen können ungestört Vokabeln und Grammatik büffeln, während gleichzeitig ihre Kinder in einer Betreuungsgruppe spielerisch Deutsch lernen.
Einblick in die Arbeit des Sprachkurses: Frauke Janssen, Hans-Ulrich Wetzel, Steffen Ritter und Michael Craiss (hinten, v. li.) besuchen die Gruppe von Ingrid Burger. Fotos: Stahlfeld
Mühlacker. „Alle sind sehr nett, wir haben viele Wörter und Grammatik gelernt, unsere Lehrerin ist wunderbar“, hat Natalie Harlinska in ihr Schulheft geschrieben. Als an diesem Dienstag Mitte Juli, zum Semester-Ende, Gäste in den Unterricht kommen, liest die Ukrainerin ihren Text vor und kann auf ihre Deutschkenntnisse stolz sein.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen