Rapp: „Fast schon geschäftsschädigend“

Mühlacker

SPD erkundigt sich bei der Stadt nach Ideen und Konzepten für Dürrmenz, falls das „Grüne Blatt“ und das „Früchteparadies Hemmler“ schließen sollten. Die beiden Inhaber-Familien ärgern sich über diesen Vorstoß und hätten sich vorab ein direktes Gespräch gewünscht.

Wollen von Schließung nichts wissen: Weder das „Früchteparadies Hemmler“ noch Linda und Manfred Rapp vom „Grünen Blatt“ sind geschäftsmüde. Fotos: Fotomoment

Wollen von Schließung nichts wissen: Weder das „Früchteparadies Hemmler“ noch Linda und Manfred Rapp vom „Grünen Blatt“ sind geschäftsmüde. Fotos: Fotomoment

Mühlacker. Ein Antrag der SPD-Fraktion hat in Dürrmenz im Vorfeld der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend für Unruhe gesorgt. Die Sozialdemokraten wollten von der Stadtverwaltung unter anderem wissen, wie sie mit einem „gegebenenfalls zukünftigen Wegfall der beiden Nahversorger ,Grünes Blatt‘ und ,Früchteparadies Hemmler‘ umzugehen gedenkt“. Beide Inhaberfamilien verwahren sich im Gespräch mit unserer Zeitung gegen das Ansinnen, bald den Schlüssel umzudrehen und ihre Geschäfte zu schließen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen