„Ornamenta“-Kuratoren über den Ziegelgarten: „Das Kunstwerk steht nicht im Weg“

Mühlacker

Kurz vor Weihnachten ziehen die „Ornamenta“-Kuratoren eine Bilanz mit kritischen Zwischentönen, die aber dennoch positiv gestimmt ist. Sie hoffen, dass es gelingt, auch das „Inverted Paradise“ – also den Ziegelgarten – zu erhalten, wenn auch an anderer Stelle.

Verlieren auch bei größtem Regen nicht die Freude am Ziegelgarten: die „Ornamenta“-Kuratoren Willem Schenk (v.li.), Jules van den Langenberg und Katharina Wahl. Foto: Deeg

Verlieren auch bei größtem Regen nicht die Freude am Ziegelgarten: die „Ornamenta“-Kuratoren Willem Schenk (v.li.), Jules van den Langenberg und Katharina Wahl. Foto: Deeg

Mühlacker. „Wir räumen auf“, sagt Willem Schenk beim Redaktionsbesuch auf die Frage, womit das Kuratoren-Trio der „Ornamenta“ dieser Tage beschäftigt ist. Neben dem Ausräumen der gemeinsamen Wohnung in Calw sind die Kuratoren auch auf Danke-Tour, lassen mit Wegbegleitern die zurückliegende Zeit Revue passieren und schauen noch einmal bei den Kunstwerken vorbei, die eigens für das Kunst- und Kulturfestival entstanden sind.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen