Maulbronn errät sich eine hübsche Bühne

Mühlacker

Blick ins Archiv: Tageszeitungen wie das Mühlacker Tagblatt transportieren Nachrichten. Mehr als das: Aus der aktuellen Nachricht wird das Zeitzeugnis. Wir heben historische Schätze.

Die Titelseite des Mühlacker Tagblatt vom 1. Dezember. Der neue Monat bringt den Leserinnen und Lesern weiteren interessanten Lesestoff aus überregionalen und regionalen Quellen und zudem eine Verbesserung: Die Zeitung erscheint von nun an täglich. Fotos: Becker

Die Titelseite des Mühlacker Tagblatt vom 1. Dezember. Der neue Monat bringt den Leserinnen und Lesern weiteren interessanten Lesestoff aus überregionalen und regionalen Quellen und zudem eine Verbesserung: Die Zeitung erscheint von nun an täglich. Fotos: Becker

Mühlacker. „Bonner Krise noch ungelöst“ titelte das Mühlacker Tagblatt am 1. Dezember 1949. Der Aufmacherartikel behandelte den ersten heftigen Konflikt im erst wenige Wochen zuvor neu zusammengetretenen Bundestag, der es sogar zu einem eigenen Namen brachte: Adenauer-Schumacher-Krise. Der Bundeskanzler und der Sozialdemokrat waren – freundlich formuliert – uneins in Sachen Petersberger Abkommen, in dem die Kompetenzen der jungen Bundesrepublik gegenüber den Besatzungsmächten definiert wurden. Kurt Schumacher war für einen als beleidigend gewerteten Zwischenruf während einer Adenauer-Rede für 20 Tage aus dem Parlament ausgeschlossen worden. Nun fragten sich die politischen Beobachter einigermaßen nervös, wie sich diese Kluft zwischen Regierung und Opposition würde überbrücken lassen und ob das junge System stark genug sein würde. Wie angespannt die Lage auch international war, geht aus weiteren Artikeln im überregionalen Teil hervor, die etwa von bevorstehenden Atombombenversuchen im Pazifik sprechen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen