Marktplatz in Dürrmenz: Doch keine Rolle rückwärts

Mühlacker

Erfreuliche Nachrichten: Statt über zwei Millionen Euro soll das neue Dürrmenzer Entree nur noch rund 1,5 Millionen Euro kosten, denn die Verwaltung hat den Rotstift angesetzt. FDP und Freie Wähler haben überlegt, das Projekt fast gänzlich zu kippen, finden aber keine Mehrheit.

Die Umgestaltung des Dürrmenzer Marktplatzes hat sich nicht zuletzt aus Kostengründen zum Zankapfel entwickelt. Nun sollen bald die Bagger anrollen. Foto: Fotomoment

Die Umgestaltung des Dürrmenzer Marktplatzes hat sich nicht zuletzt aus Kostengründen zum Zankapfel entwickelt. Nun sollen bald die Bagger anrollen. Foto: Fotomoment

Mühlacker. Wie soll sich der Marktplatz in Dürrmenz künftig präsentieren? Und fast noch wichtiger: Was darf die Umgestaltung kosten? Diese beiden Fragen werden seit Monaten intensiv im Mühlacker Gemeinderat diskutiert. Nun wollten die Freien Wähler und die FDP mit einem völlig neuen Vorschlag die Planungen beinahe komplett über den Haufen werfen. Mit ihrem Vorstoß, den sie bewusst als Idee und nicht gleich als spruchreifen Antrag formulierten, fanden sie allerdings keine Mehrheit. Stattdessen stimmten Rolf Leo (Freie Wähler) und Natascha Blattner (FDP) nach einer ausführlichen Diskussion zu, dass das Vorgehen der Verwaltung sinnvoll sei und sie die Pläne in dieser Form mittragen könnten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen