Laternenlauf wird zum Gemeinschaftserlebnis

Mühlacker

Unterwegs gibt es sechs Stationen mit unterschiedlichen Angeboten.

Beliebt: Der Laternenlauf von „Hello Nächstenhilfe“ in Lomersheim. Foto: Fotomoment

Beliebt: Der Laternenlauf von „Hello Nächstenhilfe“ in Lomersheim. Foto: Fotomoment

Mühlacker-Lomersheim (vh). In Lomersheim haben verschiedene Vereine an einem Strang gezogen, um den Laternenlauf von „Hello Nächstenhilfe“ mit einer Bewirtung und weiteren Aktionen zu verbinden. Die Gemeinschaft stehe im Vordergrund, sagte „Hello“-Vorsitzender Georg Henle. Der Förderverein der Schule hatte nicht nur vorab mit den Kindern Laternen gebastelt, sondern bot im Hof der Wendlerschule Waffeln, Muffins und Hotdogs an, während der Verein „Evenzkreis“ Steak-Weck und Grillwurst beisteuerte. Für die Kinder gab es einen kleinen Wettbewerb, bei dem auf einer etwa anderthalb Kilometer langen Tour sechs Stationen mit Spielangeboten angesteuert werden mussten, an denen es jeweils Stempel gab. Wer alle sechs gesammelt hatte, konnte bei einer Verlosung Eintrittskarten für einen Freizeitpark gewinnen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen