Klares Signal: Ahornbäume in Lienzingen bleiben stehen

Mühlacker

Gemeinderatsausschuss segnet Liste mit geplanten Baumfällungen ab. Wunsch von Anliegern für die Friedenstraße bleibt unerfüllt.

Die sieben Ahornbäume am Lienzinger Ortseingang sollen bleiben, auch wenn ihre Blätter und Früchte den Anliegern viel Arbeit machen. Foto: Fotomoment

Die sieben Ahornbäume am Lienzinger Ortseingang sollen bleiben, auch wenn ihre Blätter und Früchte den Anliegern viel Arbeit machen. Foto: Fotomoment

Mühlacker. Seit im Februar 2017 das jähe Ende der „Friedenslinde“ an der Knittlinger Straße in Lienzingen einen Sturm der Entrüstung auslöste, wird das Thema Baumfällungen in der Mühlacker Kommunalpolitik mit besonderer Sensibilität behandelt. Nach über 140 Jahren, hatte damals der örtliche Stadtrat Günter Bächle recherchiert und über seinen Blog verkündet, sei die Linde „dahingemeuchelt“ worden. Worauf die Stadtverwaltung alle Mühe hatte, den Auftrag an die Holzfäller nachträglich mit dem desolaten Gesundheitszustand des geschichtsträchtigen Baums zu begründen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen