Das Pfarrhaus als K.o.-Kriterium

Mühlacker

Nachdem in Dürrmenz Pfarrer Kalkofen wegen einer unzureichenden Unterkunft die Dienststelle wechselt, bemängelt Dekan Jürgen Huber den fehlenden Einfluss der örtlichen Gemeinden auf notwendige Sanierungen. Pfarrhäuser gehören dem Land und werden von der Kirche genutzt.

Außen hui, innen pfui: Das Dürrmenzer Pfarrhaus wird bald leer stehen. Foto: Fotomoment

Außen hui, innen pfui: Das Dürrmenzer Pfarrhaus wird bald leer stehen. Foto: Fotomoment

Mühlacker. Das Pfarrhaus in Lienzingen steht seit Jahren leer, der Pfarrer von Dürrmenz wechselt seine Dienststelle, weil er mit seiner Familie nicht mehr in der heutigen Unterkunft wohnen will und kann. Jürgen Huber kennt die Probleme mit den oftmals sanierungsbedürftigen Pfarrhäusern, doch dem Dekan des evangelischen Kirchenbezirks Mühlacker sind, nicht zuletzt „dank“ Napoleon, die Hände gebunden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen