Christbaumständer Museum: Bestände sind voller Überraschungen
Mühlacker
Das Christbaumständer Museum in Lienzingen ist nicht nur spannend für die Besucherinnen und Besucher. Auch für das Team gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Die für die Mühlacker Museen zuständige Vhs-Leiterin Dr. Martina Terp-Schunter verrät im Interview Näheres.
Besucherinnen und Besucher können derzeit mehr als 350 Exemplare im Christbaumständer Museum in Lienzingen betrachten. Fotos: Archiv
Mühlacker-Lienzingen. Nicht in Adventsstimmung zu kommen, dürfte angesichts der üppigen Dekoration und der Fülle an Weihnachtsmärkten und anderen Veranstaltungen selbst den eher nüchtern veranlagten Menschen zurzeit schwerfallen. Auch in Lienzingen führt, zumal an diesem Weihnachts-Gaden-Wochenende, kein Weg am großen Fest vorbei. Doch im Etterdorf, wo parallel zum Markt das Christbaumständer Museum geöffnet hat, gibt es längst nicht nur im Dezember die Möglichkeit, sich mit Weihnachten und speziell dem Brauch, einen Baum ins Wohnzimmer zu holen, auseinanderzusetzen. Über das ganz besondere Museum spricht im Interview die zuständige Leiterin der Volkshochschule Mühlacker Dr. Martina Terp-Schunter.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen