Adventskonzert des Mühlacker Tagblatt: Wenn acht flinke Schlägel den „Nussknacker“ tanzen
Mühlacker
Beim diesjährigen Adventskonzert des Mühlacker Tagblatt spielen zwei Marimba-Virtuosinnen die Ballettmusik zu Peter Tschaikowskys „Nussknacker“, eine Geschichtenerzählerin liest dazu E.T.A. Hoffmanns gleichnamiges Märchen.
Die Marimba-Virtuosinnen Katarzyna Myćka (li.) und Charlotte Hahn begeistern das Publikum in der Herz-Jesu-Kirche. Fotos: Fotomoment
Mühlacker. Weihnachten gilt als das große Fest der Sinne. Was wäre sie auch, die dunkelste Zeit des Jahres, ohne Lichterglanz, Weihnachtsmusik, Plätzchen oder den Duft von Tanne, Zimt und Mandarinen? Und was wäre sie ohne rührende Geschichten, ohne die bunte Welt der Märchen? Dies alles fließt zusammen zu einem warmen Gefühl, das untrennbar zur Weihnacht gehört. Und da spielt es auch keine Rolle, wenn im Fernsehen zum 50. Mal „Sissi“ oder „Pippi Langstrumpf“ ausgestrahlt wird. Ein nimmermüder Klassiker ist auch E.T.A. Hoffmanns Märchen „Nussknacker und Mausekönig“, jene rührselige Geschichte, in der die kleine Marie (manchmal auch Clara genannt) zu Weihnachten einen Nussknacker geschenkt bekommt. Überwältigt von ihren vielen Päckchen, schläft sie ein und träumt, wie ihr neuer Freund zum Leben erwacht und in einen Kampf mit dem fiesen Mausekönig hineingezogen wird. Mithilfe seiner treuen Zinnsoldaten siegt der Nussknacker schließlich über das Heer des Bösewichts. Am Ende lädt er Marie ein, mit ihm gemeinsam in einer fantastischen Puppenwelt zu leben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen