„Sie gehören in die Mitte der Gesellschaft“
Interview
Das Vorhaben, an der Erlenbachstraße ein Wohnheim für psychisch kranke Menschen zu errichten, hat neben viel Zustimmung aus den Reihen des Gemeinderats auch Kritik in Teilen der Bevölkerung ausgelöst. Nun nimmt Uwe Nübel zum Vorhaben seines Unternehmens Stellung.

So ähnlich wie das „Haus Rückenwind“ in Nagold, wo das Außengelände und die PV-Anlage anders als auf dem Bild fertiggestellt sind, könnte der Bau in Mühlacker aussehen. Foto: privat
Mühlacker. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen ist es nicht leicht, passende Therapie- und Betreuungsplätze zu finden. Nun möchte die „Miksch&Partner“-Gruppe für diesen Personenkreis ein Wohnheim in Mühlacker bauen. Die erste Hürde dazu haben sie genommen. Das Bebauungsplanverfahren läuft. Doch es wurde in den sozialen Netzwerken auch Kritik gegen das Vorhaben, Menschen mit psychischen Erkrankungen in die Innenstadt von Mühlacker zu holen, laut. Geschäftsführer Uwe Nübel, der selbst über 30 Jahre Erfahrung im Umgang mit Betroffenen hat, nimmt dazu im Interview Stellung und betont: Fremdgefährdung kennt er aus seinem Berufsalltag nicht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen