Die Feuerwehr ist das „Mädchen für alles“

Interview

Kreisbrandmeister Carsten Sorg kennt die Feuerwehren in der Region wie sonst niemand. Sein Fazit: Sie sind gut aufgestellt. Wo nachgebessert werden muss, sind die Kommunen in aller Regel dran. Er hofft, dass bald in allen 28 Städten und Gemeinden wieder Sirenen installiert sind.

Kreisbrandmeister Carsten Sorg hat Warnmeldungen im Blick, ohne dabei unruhig zu werden. Foto: Landratsamt Enzkreis/Seemann

Kreisbrandmeister Carsten Sorg hat Warnmeldungen im Blick, ohne dabei unruhig zu werden. Foto: Landratsamt Enzkreis/Seemann

Enzkreis. In den vergangenen Tagen hat es langanhaltend und stark geregnet, stellenweise waren die Feuerwehren in der Region gefordert. Kreisbrandmeister Carsten Sorg erklärt im Interview, warum es wichtig ist, dass die Wehren im Sinne des Katastrophenschutzes gut ausgestattet sind, weshalb Zusammenlegungen mehrerer Abteilungen in einer Kommune ein Zukunftskonzept sein könnten und welche Rolle seine untere Katastrophenschutzbehörde spielt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen