„Erregung ist die Spielwiese des Populismus“

Interview

Sven Schrade, SPD-Bürgermeister in Mühlackers Partnerstadt Schmölln, sucht nach Erklärungen, warum die AfD und andere Zentrifugalkräfte vor allem in den neuen Bundesländern so stark sind. Das Erbe der DDR sei noch lange nicht überwunden. Populismus nimmt immer weiter zu.

Sven Schrade ist seit 2015 Bürgermeister in Schmölln – mit SPD-Parteibuch. Seine Analysen sind klar und messerscharf. Foto: privat

Sven Schrade ist seit 2015 Bürgermeister in Schmölln – mit SPD-Parteibuch. Seine Analysen sind klar und messerscharf. Foto: privat

Mühlacker. In Thüringen stehen die bürgerlichen Parteien vor einem Debakel. Vor allem die AfD scheint ihnen den Rang abzulaufen, aber auch die Linken und das Bündnis Sarah Wagenknecht stehen solider da als beispielsweise die SPD oder die Grünen. Vor der Europawahl am 9. Juni finden am 26. Mai in Thüringen die Kommunalwahlen statt. Unsere Zeitung wollte wissen, wie die Stimmung im Land ist und warum die Parteien der Mitte es so schwer haben – und wer könnte das besser beurteilen als Sven Schrade, SPD-Bürgermeister in Mühlackers Partnerstadt Schmölln.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen