Große Augen, offene Ohren, viel KI
Illingen
Das Seniorenzentrum St. Clara testet seit April den Sozialroboter Noah. Die auf KI basierte Maschine soll Menschen zuhören und mit ihnen reden und dadurch das Pflegepersonal entlasten. Das Projekt steht noch am Anfang.

Der kindliche Charakter ist Absicht: Noah soll mit seinem Aussehen sofort Vertrauen erwecken – und das funktioniert auch ganz gut. Fotos: Steigleder
Illingen. Seit April 2024 setzt das Seniorenzentrum St. Clara testweise einen Sozialroboter in der Langzeitpflege ein. Noah, wie die kleine Maschine mit den großen Augen und der markanten Strickmütze getauft wurde, soll vor allem das Pflegepersonal auf innovative Weise entlasten. Auf den ersten Blick mag der Umgang mit Robotern befremdlich wirken, vor allem, wenn es um ältere, pflegebedürftige Menschen geht. Der zweite Blick offenbart aber, dass eine KI nicht gleich Maschine bedeutet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen