Die „lange Bank“ in schöne Worte gefasst

Illingen

Illinger Rat drängt darauf, dass zumindest ein Teil der Pläne aus einer Bürgerbeteiligung und einem Investorenwettbewerb umgesetzt wird. Verwaltungsspitze meldet grundsätzliche Bedenken an und mahnt Formfehler bei einem gemeinsamen Antrag von CDU, UBL und SPD an.

Das „Sahnegrundstück“ an der Stahlbaustraße hinter dem Fitnessstudio dient derzeit als Parkplatz. Aktuell streiten Gemeinderat und die Verwaltungsspitze heftig darüber, wie die Fläche genutzt werden soll. Foto: Goertz

Das „Sahnegrundstück“ an der Stahlbaustraße hinter dem Fitnessstudio dient derzeit als Parkplatz. Aktuell streiten Gemeinderat und die Verwaltungsspitze heftig darüber, wie die Fläche genutzt werden soll. Foto: Goertz

Illingen. Mit großem Aufwand und reger Bürgerbeteiligung hat die Gemeinde Illingen 2018 und 2019 die Neugestaltung des Ade-Areals zwischen dem Rathaus und der Luigstraße und dem benachbarten Gelände „Hinter dem Fitnessstudio“ vorangetrieben. Dazu gehörte auch ein Architekten-/Investorenwettbewerb, bei dem die Jury im Juli 2019 einen klaren Sieger kürte. Die Paulus Wohnbau GmbH plant unter anderem auf dem Grundstück „Hinter dem Fitnessstudio“ an der Stahlbaustraße einen dreigeschossigen Bau mit 13 seniorengerechten Wohnungen. Passiert ist seitdem – nichts. Jetzt reißt den Ratsfraktionen von CDU, UBL und SPD der Geduldsfaden. Sie wollen zumindest das Teil-Projekt hinter dem Fitnessstudio vorantreiben und setzen die Verwaltung unter Druck.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen