Autarker DRK-Anhänger ist sogar lernfähig
Illingen
Große Einsatzstellen bergen auch Herausforderungen, die Außenstehende nicht auf den ersten Blick erkennen – etwa wenn es darum geht, das Stromaggregat optimal auf das Kaffeewasser und den Würstchentopf abzustimmen. In Illingen geht das auf Knopfdruck nun automatisch.
Tee, Kaffee oder Würstchen: Einsatzkräfte, die stundenlang gefragt sind, freuen sich über eine kurze Pause mit Verpflegung vor Ort. In Illingen steht nun ein Anhänger, der die Stromversorgung für die dafür benötigten Verpflegungsstellen deutlich vereinfacht. Fotos: Deeg
Illingen. Not macht bekanntlich erfinderisch. Wobei es nicht immer eine große Not sein muss, sondern manchmal auch das Wissen ausreicht, dass sich eine Situation anders besser lösen lassen würde. So lässt sich die Ausgangslage für ein Projekt beschreiben, das der DRK-Ortsverein Illingen gemeinsam mit zwei Studentinnen der Hochschule Karlsruhe umgesetzt hat.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen