Trinkwasser wird deutlich teurer

Wiernsheim

Der Wiernsheimer Gemeinderat beschließt für die Jahre 2026/2027 eine Gebrauchsgebühr von 3,08 Euro pro Kubikmeter. Das bedeutet eine Steigerung um rund 33 Prozent – und das sorgt für Diskussionen.

Wasser ist ein teures Gut – das gilt in Wiernsheim künftig umso mehr. Symbolfoto: Archiv

Wasser ist ein teures Gut – das gilt in Wiernsheim künftig umso mehr. Symbolfoto: Archiv

Wiernsheim. „So etwas beschließt keiner gern“, kommentierte Bürgermeister Matthias Enz die Kalkulation der Trinkwassergebühr 2026 und 2027, die für die Wiernsheimer Bürgerinnen und Bürger deutliche Mehrkosten bedeuten. Dabei steigen zum einen die Grundgebühren, die sich gestaffelt nach dem zu berücksichtigenden Wasserzähler richten, um 14 bis 26 Prozent, und zum anderen steigt die Verbrauchsgebühr nach der gemessenen Wassermenge. Der Sprung von 2,32 Euro auf 3,08 Euro pro Kubikmeter fällt mit einem Plus von etwa einem Drittel deftig aus, was im Gemeinderat trotz stattgefundener Vorberatungen nochmals für Diskussionen sorgte. „Die Kosten entwickeln sich massiv“, stellte Enz fest, der unter anderem auf die immer wieder auftretenden Rohrbrüche auf der Gemarkung verwies, die die Gemeinde teuer zu stehen kämen. Nun sei es an der Zeit, der Bürgerschaft „reinen Wein einzuschenken“, auch wenn die Kalkulation ein hoher Sprung sei.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen