Gartenschau: Pforzheim stellt erste Weichen
Pforzheim
Gemeinderat befasst sich hinter verschlossenen Türen mit einer möglichen Bewerbung – und steht laut Stadtverwaltung geschlossen hinter dem Projekt. Rathausspitze berichtet von einer „großen Motivation“, die zu spüren sei. Fahrplan für die nächsten Monate steht.
In einer Klausurtagung des Gemeinderats schlagen die Stadt Pforzheim und ihre Planer erste Pflöcke für die Bewerbung für eine Gartenschau ein. Fotos: © Stadt Pforzheim/Christian Schweizer
Pforzheim. Die Stadt Pforzheim hat mit zwei nichtöffentlichen Workshops den Auftakt für die Erarbeitung einer Konzeption für eine mögliche Landesgartenschau ab dem Jahr 2038 gesetzt. Dafür seien, berichtet die Stadtverwaltung, einerseits Vertreter der Verwaltung, Mitglieder des Gemeinderats und die Fachplanerinnen und Fachplaner der Planstatt Senner GmbH zusammengekommen, um erste Leitlinien zu entwickeln, und zum anderen habe eine interne Sitzung von Bürgermeister Tobias Volle mit dem Verein „Pforzheim mitgestalten“ und der Bürgerinitiative „Löbliche Singergesellschaft von 1501 Pforzheim“ im Turm-Quartier der Sparkasse stattgefunden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen