Wertschätzung für das Handwerk steigt

Ötisheim

Bei der Hauptversammlung der Kreishandwerkerschaft in Ötisheim geht es um Beitragssätze, das Ehrenamt und Künstliche Intelligenz.

Geschäftsführer Matthias Morlock (li.), Kreishandwerksmeister Frank Herrmann und die stellvertretende Geschäftsführerin Catarina Haberstroh. Foto: Bott

Geschäftsführer Matthias Morlock (li.), Kreishandwerksmeister Frank Herrmann und die stellvertretende Geschäftsführerin Catarina Haberstroh. Foto: Bott

Ötisheim/Enzkreis. Die Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis klagt seit Jahren über rückläufige Mitgliederzahlen. Gab es im Jahr 2001 noch 1155 Mitglieder, schrumpfte deren Anzahl bis 2024 auf 824. Auch in diesem Jahr, berichtete Kreishandwerksmeister Frank Herrmann, setzte sich der Schrumpfungsprozess fort, und es gingen weitere 26 Betriebe verloren. Der Grund, so Herrmann bei der Hauptversammlung des Verbandes Mitte der Woche in Ötisheim vor rund 30 Gästen, sei häufig die Geschäftsaufgabe aus Altersgründen. Es sei davon auszugehen, dass sich diese Entwicklung in den kommenden Jahren so weiter fortsetzen werde.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen