Schwieriges Sozialverhalten ist großes Thema
Ötisheim
Schulsozialarbeiterin berichtet im Ötisheimer Gemeinderat.
Ötisheim. „Bei meiner Arbeit als Schulsozialarbeiterin an der Henri-Arnaud-Schule in Ötisheim geht es in 56 Prozent aller Fälle um Verhaltens- und psychische Auffälligkeiten sowie um Probleme im Sozialverhalten“, berichtete Alexandra Tolk am Dienstagabend dem Gemeinderat. Die restlichen Themen bestünden aus „Freundschaft und Beziehung“ (15 Prozent), „Streit“ (15 Prozent), „Familiäre und häusliche Probleme“ (zehn Prozent) sowie schulische Angelegenheiten (neun Prozent).
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen