Schulwege sollen sicherer werden
Ötisheim
Ötisheimer Räte ergreifen die Initiative und machen Vorschläge als Diskussionsgrundlage . Bürgermeister Werner Henle gibt zu bedenken, dass der Kommune die Hände gebunden seien, weil die Straßenverkehrsbehörde zuständig ist. Die größte Gefahr gehe von Eltertaxis aus.

Der Ötisheimer Gemeinderat wünscht sich auf der Bahnhof- und Schlattstraße Tempo 30 während der Schulzeit. Foto: Fotomoment
Ötisheim. „Wir sind von mehreren Bürgern gebeten worden, die Verkehrssicherheit vor allem auf den Schulwegen zu erhöhen“, erklärte Julius Terhorst von der Jungen Liste Aize am Dienstag im Gemeinderat und begründete so die Initiative von insgesamt acht Ratsmitgliedern, die darum gebeten haben, das Thema „Verkehrssituation“ auf die Tagesordnung zu setzen. Um nicht im luftleeren Raum zu debattieren, haben die Gemeinderäte auch gleich mehrere Vorschläge ausgearbeitet, wie die Straßen sicherer gemacht werden sollten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen