„Miteinanderleben“ geht neue Wege
Ötisheim
Sozialer Verein übernimmt mit dem Kinderhaus Steidach in Ötisheim zum ersten Mal die Trägerschaft für eine Kindertageseinrichtung.

Bürgermeister Werner Henle (li.) und die Leiterin des Kinderhauses Steidach, Annelie Schrödter (2. v. re.), freuen sich mit dem Team von „Miteinanderleben“ über die Partnerschaft (v. li.): Cora Kranz (Bereichsleitung Jugendsozialarbeit und Ehrenamt), Maren Bieberich (Vorstand) und Christian Gutjahr (Teamleitung Kinderbetreuung).Foto: Schröder
Ötisheim. Er unterstützt benachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrem sozialen Umfeld, in der Schule und darüber hinaus, kümmert sich um Flüchtlinge und Menschen mit Handicaps, betreibt das Gebrauchtwarenhaus „mlKauf“ in Pforzheim oder packt mit seinen Beschäftigten auf den Recyclinghöfen der Region mit an. Die lange Liste der Aufgaben des 1986 gegründeten Vereins „Miteinanderleben“ wird seit Mittwoch um einen weiteren Punkt ergänzt: Zum Stichtag 1. Oktober hat er die Trägerschaft für das Kinderhaus Steidach in Ötisheim übernommen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen