Steine auf dem Weg zum Solarpark
Ölbronn-Dürrn
10450 PV-Module sollen am Golfplatz Strom erzeugen. Landratsamt stellt Forderungen zur Entwässerung.
Ölbronn-Dürrn. „Wir sind voller Euphorie gestartet, doch dann wurden uns einige Steinchen in den Weg gelegt.“ So umriss Ölbronn-Dürrns Bürgermeister Norman Tank die lange Geschichte der Planungen für den Solarpark im Gewann „Vogelherd“ vis-a-vis des Golfplatzes. Dort möchte der Grundstückseigentümer auf einem 4,2 Hektar großen Areal eine Photovoltaikanlage mit 10450 Modulen errichten, die bis zu 4,2 Megawattstunden Strom im Jahr erzeugen könnte. Damit könnte der Energieverbrauch von 1450 Durchschnittshaushalten mit vier Personen gedeckt werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen