Ölbronns schwärzestes Jahr
Ölbronn-Dürrn
Zur Eröffnung der Wanderausstellung zum Dreißigjährigen Krieg im Neulinger Ortsteil Nussbaum geht Expertin Sabine Drotziger vom Kreisarchiv auf die Schrecken im wenige Kilometer entfernten Dorf ein.

Auf Roll-ups, die im Dorfgemeinschaftsraum aufgestellt sind, informiert die Wanderausstellung über Leid und Elend des Dreißigjährigen Kriegs. Den Eröffnungsvortrag hält Sabine Drotziger (li.) vom Kreisarchiv. Von rechts: Elvira Knothe, Vorsitzende des Heimatvereins und ihre Vize Claudia Martus-Ehrmann mit interessierten Gästen. Foto: Dietrich
Neulingen/Ölbronn-Dürrn. Die Verwüstungen in Ölbronn 1622 sind in Nussbaum bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Sterben und Leben. Der Dreißigjährige Krieg zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau“, die schon an verschiedenen Stationen gastierte, zum Thema geworden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen