Operngala wird enthusiastisch gefeiert

Ölbronn-Dürrn

Ein glänzendes Festkonzert der Gottlob-Frick-Gesellschaft (GFG) in der Erlentalhalle ehrt den vor 100 Jahren verstorbenen Opern-Giganten Puccini. Pauliina Linnosaari und Nattha Thammathi vom Badischen Staatstheater Karlsruhe sind die Stars des Abends.

Das Heilbronner Sinfonieorchester unter der Leitung von Alois Seidlmeier trägt entscheidend zu einer Sternstunde des klassischen Operngesangs bei. Fotos: Fotomoment

Das Heilbronner Sinfonieorchester unter der Leitung von Alois Seidlmeier trägt entscheidend zu einer Sternstunde des klassischen Operngesangs bei. Fotos: Fotomoment

Ötisheim. Als am Samstagabend gegen 19 Uhr das Festkonzert zu Ende ist, sitzt in der Erlenbachhalle in Ötisheim niemand mehr; annähernd 800 Zuschauerinnen und Zuschauer lassen ihrer offenkundigen Begeisterung freien Lauf und applaudieren frenetisch – bis die beiden Gesangsstars des wunderbaren Abends Zugaben geben – natürlich Puccini. Bei der diesjährigen Gala der Gottlob-Frick-Gesellschaft werden zwei weitere Stars gefeiert: Giacomo Puccini (1858 geboren in Lucca, Italien, gestorben 1924 in Brüssel) selbst, dessen genialem Opernschaffen der Abend gewidmet ist, sowie der langjährige Partner der Herbstkonzerte – das ausgezeichnete Heilbronner Sinfonie Orchester unter der Leitung von Professor Alois Seidlmeier, das in diesem Jahr ganz entscheidend zu einer Sternstunde des klassischen Operngesangs beiträgt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen