Neues Schutzgebiet soll Trinkwasserversorgung sichern

Ölbronn-Dürrn

Landratsamt informiert über Änderungen auf der Gemarkung Ölbronn und betont die Wichtigkeit in Zeiten des Klimawandels.

Schützenswert: die Wasserversorgung Tiefbrunnen I und II Lückenbronn. Foto: Gemeinde Ölbronn-Dürrn

Schützenswert: die Wasserversorgung Tiefbrunnen I und II Lückenbronn. Foto: Gemeinde Ölbronn-Dürrn

Ölbronn-Dürrn. Um die Wasserversorgung der Gemeinde Ölbronn-Dürrn zu sichern und auf den neuesten Stand zu bringen, weist das Umweltamt des Enzkreises ein neues Wasserschutzgebiet für die Tiefbrunnen I und II Lückenbronn aus. „Die Tiefbrunnen versorgen den Ortsteil Ölbronn mit regionalem Trinkwasser. Ihr langfristiger Schutz gewinnt besonders in Zeiten des Klimawandels an Bedeutung“, betont die zuständige Dezernentin, Erste Landesbeamtin Dr. Hilde Neidhardt. „Das bestehende Gebiet entsprach weder in seiner Größe noch bei den Schutzbestimmungen den heutigen Anforderungen.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen