„Les Pommes“ feiern ihr Doppelleben
Ölbronn-Dürrn
Die Ölbronner Laienschauspielgruppe bringt die turbulente Komödie „Doppelt leben hält besser“ auf die Bühne – und greift mit ihrer Adaption des englischen Originals auf humorvolle und sehr unterhaltsame Weise das 50-Jahr-Jubiläum der Doppelgemeinde Ölbronn-Dürrn auf.

Ein besonderes Geburtstagsgeschenk macht die Laienschauspielgruppe „Les Pommes“ der Gemeinde Ölbronn-Dürrn mit ihren gefeierten Vorstellungen.Fotos: Fotomoment, Seidel (2)
Ölbronn-Dürrn. Zwei Ortsteile, eine Gemeinde; zwei Ehefrauen, ein Ehemann – eine treffendere Wahl des Themas hätte es für das Theaterwochenende der Ölbronner Gruppe „Les Pommes“ im 50. Jubiläumsjahr der Gemeinde Ölbronn-Dürrn, dem „Ländle im Kleinformat“, kaum geben können. Zwar mangelte es auch im Zuge der baden-württembergischen Gemeindereform von 1974 nicht an Zankereien und Unmut von zweierlei Seiten, jedoch dürfte sich die damit verbundene Verwirrung für alle Beteiligten mehr in Grenzen gehalten haben als in dem von Ray Cooney adaptierten Stück „Doppelt leben hält besser“ (Kurztitel: „Taxi Taxi“).
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen