Freiwillige greifen zur Gießkanne
Ölbronn-Dürrn
Nach einem entsprechenden Aufruf der Gemeinde Ölbronn-Dürrn gibt es dort erste Baumpflegepaten, die sich ehrenamtlich um öffentliche Pflanzungen in ihrer Nachbarschaft kümmern. Sie unterstützen damit sowohl das stark geforderte Bauhof-Team als auch die Natur.

Blick ins Blätterdach einer stattlichen Kastanie mitten in Ölbronn. Bestands- und Jungbäume hoffen auf Helfer. Fotos: Becker
Ölbronn-Dürrn. „Mein Freund der Baum ist tot“, ließ einst Sängerin Alexandra wissen. Das von ihr betrauerte Exemplar wurde gefällt. Aber auch ohne Axt und Säge droht vielen Bäumen durch den Klimawandel Übles. Im Kleinen der großen Entwicklung etwas entgegensetzen möchte die Gemeinde Ölbronn-Dürrn. Sie appelliert an Anwohnerinnen und Anwohner, sich als Baumpflegepaten um das öffentliche Grün in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft zu kümmern. Denn so aktiv das Team des Zweckverbands Bauhof Neulingen – Ölbronn-Dürrn auch sei, in Phasen anhaltender Trockenheit könnten die Mitarbeiter angesichts der zu pflegenden Gemeinflächen auf fünf Gemarkungen nur noch reagieren, beschreibt Bürgermeister Norman Tank die herausfordernde Lage. Gerade dann, wenn wie zuletzt die Trockenheit am größten sei, befinde sich ein Teil des Bauhofteams im Urlaub.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen