Empfang in Ölbronn-Dürrn: Mit Neuigkeiten ins neue Jahr
Ölbronn-Dürrn
Bürgermeister Norman Tank informiert beim Neujahrsempfang der Doppelgemeinde über die geplanten Projekte und betont mehrfach die große Bedeutung des Ehrenamts für die Gemeinschaft.
Bürgermeister Norman Tank (Mitte) begrüßt zusammen mit Bezirksschornsteinfeger Jörg Harlacher (li.) und seinem Sohn Coner, die zum Start ins Jahr 2025 als Glücksbringer fungieren, die Gäste des Neujahrsempfangs der Gemeinde Ölbronn-Dürrn. Fotos: Roller
Ölbronn-Dürrn. Die Weltpolitik mit dem Ukraine-Krieg, der Trump-Wahl und der auseinanderdriftenden Europäischen Union streift Norman Tank nur kurz, denn dem Bürgermeister der Gemeinde Ölbronn-Dürrn geht es in erster Linie um das Geschehen vor Ort, um die Erfolge, aber auch um die Herausforderungen. So standen die Ziele des Gemeindeentwicklungsplans, die angespannte finanzielle Lage und der große Wert des ehrenamtlichen Engagements im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs, zu dem neben der Landtagsabgeordneten Stefanie Seemann (Grüne), Tanks Amtsvorgänger Norbert Holme und dem Mühlacker OB Frank Schneider zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats, der Feuerwehr, der Vereine, Kirchen, Schulen und Kindergärten gekommen waren.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen