Ein Dorf zeigt seine Vielfalt
Ölbronn-Dürrn
Der Erntedankumzug in Ölbronn lockt bei herrlichem Herbstwetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Straße und zeigt ihnen, wie vielfältig und bunt das Vereinsleben im kleinen Ort ist. Teilnehmer sind sich einig, dass es sich lohnt, die Tradition aufrechtzuhalten.

„Alice im Schwabenland“ lautet das Motto des Ölbronner Schützenvereins, der ebenso wie zahlreiche andere Vereine beim Erntedankumzug mit von der Partie ist. Fotos: Roller
Ölbronn-Dürrn. Zwerge tragen große Mützen, junge Motorradfahrer zeigen eine Kostprobe ihres Könnens, Fußballer entern ein Segelboot, Musiker kredenzen mitreißende Melodien, Traktoren sind festlich dekoriert, Pferde und Kühe mit Blumen geschmückt: Bei bestem Herbstwetter, bei Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad, stehen unzählige Menschen am Straßenrand – sie winken, sie klatschen und staunen nicht schlecht über die Vielfalt des Vereinslebens in Ölbronn. Was dort im Ehrenamt alles möglich ist, hat der Erntedankumzug am Sonntagnachmittag bereits zum 90. Mal eindrucksvoll gezeigt. Mehr als 25 Gruppen haben sich an der vom örtlichen Musikverein federführend organisierten Veranstaltung beteiligt, alle hochmotiviert, alle mit kreativen Motti und liebevoll gefertigten Verkleidungen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen