„Das regelt doch alles die Natur“

Ölbronn-Dürrn

Gemeinderat in Ölbronn-Dürrn lehnt trotz flammender Appelle im Vorfeld eine Katzenschutzverordnung mit Kastrations- und Registrierungspflicht für Freigängerkatzen ab. Gegner dieser Regelung sehen keine Notwendigkeit. Bürgermeister ist enttäuscht.

Streunende Hauskatzen können zum Problemfall werden. Ihre Population nimmt immer weiter zu, und das bedroht auch geschützte Tierarten wie die Wildkatze. Foto: Adobe Stock/celiafoto

Streunende Hauskatzen können zum Problemfall werden. Ihre Population nimmt immer weiter zu, und das bedroht auch geschützte Tierarten wie die Wildkatze. Foto: Adobe Stock/celiafoto

Ölbronn-Dürrn. „Schützen Sie die Wildkatzen vor streunenden Hauskatzen und deren Krankheiten“, appellierte Hans-Dieter Deuß, lange Gemeinderat der Aktiven Bürger, am Mittwoch aus dem Publikum schon fast flehentlich an den Gemeinderat, eine Katzenschutzverordnung auf den Weg zu bringen. Sein Wunsch sollte nicht in Erfüllung gehen. Denkbar knapp sprach sich das Gremium gegen eine Kastrations- und Registrierungspflicht für Freigänger-Katzen aus. Ölbronn-Dürrn folgt also nicht dem Beispiel vieler anderer Kommunen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen