Zwischen zwei Nudel-Kulturen
Archiv
Pforzheim (pm). Fans von Stand-up-Comedy könnte es am Samstag, 3. Dezember, ins Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld ziehen. Dort gastiert um 20.30 Uhr Roberto Capitoni mit seinem Programm „Ein Italiener kommt selten allein! – Oder: Amore in allen Lebenslagen“. Das große Thema Liebe beleuchtet Capitoni aus den diversen Blickwinkeln eines Halbsizilianers mit deutsch-schwäbischen Wurzeln. Immer dabei: la Famiglia! Selbst beim ersten Date bleibt Roberto Capitoni nicht verschont: Sein sizilianischer Patenonkel Luigi ist dabei. Mal als „Kopfstimme“, mal höchst real. Auch der schwäbische Familien-Zweig meldet sich ständig ungefragt zu Wort, bevorzugt in Robertos Liebesangelegenheiten.
Welche Frau findet Gnade vorm schwäbisch-sizilianischen Familien-Tribunal? Darf ein Mann zwei Nudel-Kulturen gleichermaßen lieben? Und überhaupt: Wo bleibt die Liebe, wenn sich deutsche Sachlichkeit, schwäbische Vorsicht und italienisches Temperament in Personalunion vereinen? Probleme hin, Konflikte her, Definitionen beiseite: Eigentlich weiß Roberto ja immer am besten selbst, was er will.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen