Zweitligist schlägt beim TC Schmie auf

Archiv

Wolfsberger Tennisclub gastiert zum Training in Maulbronn

Maulbronn. „Dieses Niveau ist schon beeindruckend, das sehen wir hier normalerweise nicht“, kommentierte Holger Pfau den Auftritt der sieben Wolfsberger Spieler, die am Mittwochabend ausnahmsweise in Maulbronn trainieren. Für den Ersten Vorsitzenden des TC Schmie war es eine besondere Freude, den klassenhöchsten Tennisclub in der Region begrüßen zu können: „Wir hatten die Jungs schon einmal hier zu Gast; schön, dass es wieder geklappt hat.“ Die Gäste aus Pforzheim befinden sich mitten in der Saison, nach einer Niederlage gegen Reutlingen und einem Sieg gegen Wiesbaden rangiert die Mannschaft derzeit auf dem vierten Rang der 2. Bundesliga Süd.

Zweitligist schlägt beim TC Schmie auf

Mit bis zu 200 Stundenkilometern schlagen die Wolfsberger den Ball über das Netz. Foto: Schüller

Vor dem Härtetest gegen den Aufstiegskandidaten Rosenheim (heute Mittag, 13 Uhr) schonten sich Rameez Junaid, Marko Lenz, Luis Erlenbusch, Pascal Meis, Alexander Flock, Tim Rühl und Johann Willems nicht, sondern präsentierten den rund 25 Zuschauern ein intensives Training mit vielen verschienenen Elementen. So standen etwa das beidseitige Retournieren, das Auftreten am Netz, zahlreiche Überkopfbälle und das Positionsspiel an der Grundlinie auf dem Programm. Unter den Augen des Mannschaftsführers Thomas Hell beackerten die Pforzheimer zwei Stunden lang die drei Sandplätze der Anlage, kommuniziert wurde dabei wahlweise in Deutsch oder Englisch. „Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten in der Liga stammt der Großteil unserer Spieler aus Deutschland“, betonte der Team-Organisator. Ambitionierte und finanzstarke Clubs wie Rosenheim würden dagegen auf internationale Klasse setzen, um sportlich erfolgreich zu sein. Allerdings könne ein Aufschwung auch schnell wieder vorbei sein: „In den 25 Jahren, in denen wir jetzt in der zweithöchsten Klasse unterwegs sind, habe ich schon viele Vereine kommen und gehen sehen.“ Das Team von Wolfsberg verfolge andere Ziele; wichtig seien vor allem Werte wie Konstanz, Bodenständigkeit und der lokale Bezug. Letzteren pflegt man nicht zuletzt mit auswärtigen Praxis-Einheiten wie dieser. Nun geht es erst einmal gegen Rosenheim, ehe die Pforzheimer am kommenden Mittwoch bei den Lienzinger Tennisfreunden haltmachen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen