Zwei Konstanten und ein Aufsteiger

Archiv

Übertrittszahlen nach Klasse vier: Enzkreis liegt weitgehend im Landestrend – Schulen werben mit Infoveranstaltungen für sich

Nur noch 7,1 Prozent aller Viertklässler im Enzkreis haben sich vor dem Schuljahr 2015/2016 für den Übertritt auf eine Werkrealschule entschieden. Der Wert entspricht fast genau der Quote für Baden-Württemberg.

Enzkreis/Pforzheim. Dies geht aus den Zahlen des Statistischen Landesamts hervor, die das Kultusministerium unlängst der Öffentlichkeit präsentiert hat. Von landesweit 91715 Viertklässlern wechselten vor dem Start des laufenden Schuljahrs 7,2 Prozent auf eine Haupt- oder Werkrealschule. Im Jahr davor lag die Quote bei 9,3 Prozent. 33,8 Prozent der Grundschüler wechselten auf die Realschule, was im Vergleich zum Vorjahr ein geringes Minus von 0,9 Prozent bedeutete. Um 0,5 auf nun 43,4 Prozent sank der Anteil der Schüler, deren Eltern sich für das Gymnasium entschieden. Die Gemeinschaftsschule legte landesweit von 10,3 auf 13,3 Prozent zu.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen