Zustimmung zu „Mühlacker summt!“
Archiv
Mühlacker (ts). Die Stadt Mühlacker wird zusammen mit der Stiftung Mensch und Umwelt, Träger der Initiative „Deutschland summt!“ eine eigenständige Vor-Ort-Initiative „Mühlacker summt!“ starten. Der Gemeinderat hat dafür jetzt seine Zustimmung signalisiert. Als Nächstes soll ein Arbeitskreis ins Leben gerufen werden, bei dem auch Professor Dr. Martin Hasselmann, ein Biologe aus Mühlacker, mitarbeitet.
In der Sitzung des Gemeinderates stellte Hasselmann seine Ideen für eine Initiative für blühende Inseln als Nahrungsquelle für Insekten vor. Dabei geht es vordringlich um den Schutz von Honig- und Wildbienen. 560 Wildbienenarten gebe es in Deutschland, und 50 stünden auf der Roten Liste, weil sie vom Aussterben bedroht sind, informierte Martin Hasselmann. Hauptgrund für die Nöte der Tiere sei vor allem der Verlust von Lebensräumen. Eine Besonderheit der geplanten Initiative ist das öffentlichkeitswirksame Aufstellen von Honigbienenstöcken und deren Betreuung durch Imker an ausgewählten, repräsentativen Standorten in der Stadt
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen