„Zur Strafe“ geheiratet
Archiv
Horst und Anita Schlötzer feiern ihre diamantene Hochzeit
Mühlacker-Grossglattbach. Heute vor 60 Jahren haben sich Horst und Anita Schlötzer geborene Rohloff das Ja-Wort gegeben, und die Tatsache, dass sie in der schwäbischen Ortschaft Großglattbach ihre diamantene Hochzeit feiern, ist der Kriegs- und Nachkriegszeit geschuldet, die wie bei vielen Menschen ihrer Generation Umbrüche in ihr Leben brachte.

Die Diamanthochzeiter Schlötzer. Foto: Filitz
„In Liebenau bei Nienburg an der Weser verbrachte ich meine Jugendjahre“, erzählt Anita Schlötzer. Zur Welt kam sie in Berlin, wuchs in Niederschlesien auf, 1945 folgte die Flucht bis Niedersachsen. „Ich wollte Krankenschwester werden und ging zur Ausbildung an ein Krankenhaus in Hannover.“ Unerwartet stellten sich da die Weichen für ihr zukünftiges Leben. Ehestifterin wurde eine Magensonde, die sie eines Tages einem Patienten auf ihrer Station einführen musste. Schwester Anita agierte offenbar etwas rigoros. Der so Behandelte „motzte“, soweit das mit dem Schlauch im Mund und Rachen möglich war. „Na warte, dich werde ich zur Strafe heiraten“, nahm sich besagter Patient namens Horst Schlötzer vor, denn die junge Schwester gefiel ihm ausnehmend gut. Am 29. Juni 1956 standen sie in Hannover vor dem Traualtar.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen