Zuneigung, Trost und Liebe weitergeben
Archiv
OB Schneider legt anlässlich des Totensonntags einen Kranz nieder
Mühlacker-Mühlhausen (vh). Anlässlich des Totensonntags hat Mühlackers Oberbürgermeister Frank Schneider in Mühlhausen einen Kranz niedergelegt. „30000 Menschen sind weltweit vergangenes Jahr bei Terroranschlägen getötet worden“, sagte er. Die Realität sei weit entfernt vom Weltfrieden. „Den anonymen Tod gibt es nicht“, betonte Schneider, denn hinter jedem verstorbenen Menschen stünde eine Persönlichkeit. Er wünschte sich, dass Menschen zu ihren Lebzeiten Hilfe, Zuneigung, Trost und Liebe weitergeben.

Oberbürgermeister Frank Schneider legt am Totensonntag einen Kranz in Mühlhausen nieder. Foto: Fotomoment
Vor rund 40 Menschen legte der Oberbürgermeister am Mahnmal für Kriegsopfer am Rathaus in Mühlhausen einen Kranz nieder. Insbesondere wurde der Opfer der jüngsten Anschläge in Frankreich gedacht. Der Posaunenchor Mühlhausen/Enz umrahmte die Gedenkstunde musikalisch. Vor der Gedenkfeier wurde der Totensonntag beim Gottesdienst mit Pfarrerin Albrun Barwig in der evangelischen Kirche thematisiert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen