Zoll stoppt Einfuhr von Fenstern

Archiv

Pforzheim/Enzkreis (pm). Viele private Bauherren versuchen, beim Einkauf von Fenstern und Türen für das Eigenheim zu sparen. Dies kann für die Häuslebauer dann ein Problem werden, wenn die Fenster aus einem Nicht-EU-Land kommen und die Ware nicht einfuhrfähig ist. So überprüft der Zoll, ob die aus dem Drittland eingeführten Fenster und Türen den Vorschriften der Produktsicherheit entsprechen, eine CE-Kennzeichnung vorhanden ist und eine Konformitätserklärung des Herstellers vorliegt. „Wir stellen in der letzten Zeit sowohl beim Zollamt Pforzheim als auch bei der Abfertigungsstelle in Nagold fest, dass der Bauboom dazu führt, dass viele private Bauherren aus Kostengründen Bauteile wie Fenster und Türen bei Firmen in Drittländern bestellen“, so Matthias Götz, Leiter des Zollamts Pforzheim. „In den meisten Fällen untersagt die zuständige Behörde die Einfuhr oder fordert die fehlenden Unterlagen nach.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen