Zirkusvorstellung krönt das Ferienfestival

Archiv

Kinder beeindrucken mit ihren Darbietungen rund 200 Besucher im Zelt auf der Aktionswiese

Mühlacker. Der kleine Theo, ausgestattet mit roter Clownsnase und übergroßer Hose, verbeugt sich tief und begrüßt das Publikum. „Meine Damen und Herren, die Vorstellung beginnt!“, ruft er, und schon wird bei der nicht alltäglichen Vorstellung des „Zirkus Ballessa“ in Mühlacker das erste Mal begeistert geklatscht.

Zirkusvorstellung krönt das Ferienfestival

Kleine Artisten ganz groß: Zirkusvorstellung zum Abschluss des Kinderfestivals. Foto: Stahlfeld

Gut 200 Gäste drängen sich im Zelt auf der Aktionswiese der Enzgärten, wo nach einer fast einwöchigen Probezeit 46 Kinder aus zehn Nationen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren nicht nur zu einer großen Zirkusfamilie zusammengewachsen sind, sondern gemeinsam ein Programm für eine beeindruckende Vorstellung erarbeitet haben. Für Zirkusdirektor Timo Schwarzenmeier ist dabei höchstens das junge Durchschnittsalter der Artisten ungewöhnlich, ansonsten gebe es alles, was zu einem richtigen Zirkus gehöre, betonte der Leiter des Ferienprojekts kurz vor Beginn der Vorstellung. Nur auf Tiere sei bewusst verzichtet worden: „Alle würden sich um die Zirkusnummern mit den Tieren reißen. Bei uns aber stehen die Kinder im Mittelpunkt.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen