Zeugen der Waldenser-Vergangenheit
Archiv
Der Technische Ausschuss des Knittlinger Gemeinderats beschäftigt sich mit der Frage, wie alte Grabsteine erhalten werden können
Bei einem Ortstermin auf dem Friedhof in Kleinvillars haben sich Bürgermeister Hopp, Mitglieder des Technischen Ausschusses und interessierte Bürger auf eine historische Spurensuche begeben.

An ungewöhnlichem Ort, dem Friedhof in Kleinvillars, tagt der Technische Ausschuss. Waldensernamen wie Suedes im Vordergrund rechts sind auf dem Friedhof häufig zu sehen. Foto: Filitz
Knittlingen-Kleinvillars. Den Anstoß dazu hatte in der Ratssitzung am 23. Juni der mittlerweile aus dem Gremium ausgeschiedene Stadtrat Martin Blanc gegeben. „Die alten Waldenser-Grabsteine sind eine Herzenssache für mich, sie spiegeln ein Stück Geschichte von Kleinvillars wider. Ich möchte diese Zeugnisse der Vergangenheit geschlossen an einem gut positionierten Platz auf unserem Friedhof sehen“, so sein Vorschlag. Teilweise hätten die Nachkommen bei der Räumung der Gräber die Steine mit nach Hause genommen, und diese stünden nun irgendwo unbeachtet herum und verrotteten womöglich. Sein Vorschlag fand Zustimmung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen