Zentrum für Präzisionstechnik geplant
Archiv
Jahreshauptversammlung der Innung für Maschinen- und Werkzeugbau Pforzheim/Enzkreis
Bei der Jahreshauptversammlung der Innung für Maschinen- und Werkzeugbau Pforzheim/Enzkreis hatte Obermeister Gunther Reinhardt Grund zur Freude: 61 Lehrlinge haben ihre Prüfung bestanden, 53 als Feinwerkmechaniker und acht als technische Produktdesigner.

Über qualifizierte Nachwuchskräfte kann sich die Innung für Maschinen- und Werkzeugbau Pforzheim/Enzkreis freuen. Von links: Geschäftsführerin Elsbeth Ehrich, die Preisträger Florentin Staenglen und Bertram Illing mit Obermeister Gunther Reinhardt. Foto: Dietrich
Neulingen-Bauschlott. Drei von ihnen haben jeweils mit 89 von 100 möglichen Punkten am besten abgeschnitten. Für ihr hervorragendes Ergebnis erhielt jeder den mit 500 Euro dotierten ersten Innungspreis Feinwerkmechaniker des Jahres 2015 mit Urkunde. Es sind dies Florentin Staenglen aus Pforzheim von der Firma Hapema in Engelsbrand und der Zerspanungstechniker Bertram Illing von der Firma Frank Hauck GmbH in Engelsbrand, wo er auch wohnt. Der Dritte im Bunde ist Leonhard Issler aus Engelsbrand von der Firma Härter in Stein, der jedoch bei der Versammlung im Hotel „Goldener Ochsen“ in Bauschlott nicht anwesend war. Reinhardt, der zusammen mit der Geschäftsführerin Elsbeth Ehrich die Auszeichnung vornahmen, dankte auch der Heinrich-Wieland-Schule, wo die Lehrlinge unterrichtet werden, für die gute Zusammenarbeit.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen