Zelte für 120 Flüchtlinge

Archiv

Notunterkunft in der Maulbronner Kernstadt geplant

Maulbronn. Im Laufe der nächsten Wochen soll auf dem ehemaligen BayWa-Areal, das im Herzen Maulbronns liegt, eine Notunterkunft für etwa 120 Flüchtlinge entstehen. Die Bürger werden am kommenden Dienstag, 27. Oktober, um 19 Uhr im Saal der Maulbronner Feuerwache über das Vorhaben informiert. Am Donnerstag, 29. Oktober, soll der Gemeinderat dann darüber entscheiden, ob die Stadt dem Enzkreis, der für die Unterbringung der Asylbewerber zuständig ist, das städtische Grundstück zur Verfügung stellt.

Der Plan für eine Notunterkunft in der Maulbronner Kernstadt ist das Ergebnis einer Diskussion, die vor wenigen Wochen im Gemeinderat geführt wurde. Der Enzkreis hatte weitere Flüchtlinge im Haus Schmie unterbringen wollen. Daraus wurde nichts, weil sich eine große Mehrheit des Gemeinderats Ende September gegen zusätzliche Flüchtlinge in dem Maulbronner Stadtteil aussprach. Im Zuge der Debatte machten die Stadträte jedoch deutlich, dass sie sich nicht aus der Verantwortung stehlen wollen. Sie beauftragten die Verwaltung damit, den Enzkreis bei der Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten in der Maulbronner Kernstadt zu unterstützen. Aufgrund dieser Vorgeschichte erwartet der Maulbronner Bürgermeister Andreas Felchle, dass der Gemeinderat grünes Licht für die Notunterkunft gibt. Der Rathauschef hofft außerdem darauf, dass die Bürger, insbesondere die Nachbarn an der Bahnhofstraße und der Straße Im Schänzle, dem Vorhaben zustimmen und Verständnis für die Pläne des Enzkreises haben. Laut Felchle planen die Verantwortlichen des Landratsamts, die Asylbewerber in drei winterfesten Zelten unterzubringen. Ein viertes Zelt soll den Flüchtlingen als Speise- und Aufenthaltsraum dienen. Zusätzlich seien Container ür sanitäre Einrichtungen geplant.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen